Fortbildungen - Strafrecht:
2022
Sexueldelikte (mit Schwerpunkt Strafbarkeit wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern wegen Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte)
Materielles Strafrecht: Versuch, Notwehr, Tötungsvorsatz, Mordmerkmale
Verteifigung gegen Berufszeugen
2021
Tagung zum Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte
von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren - Die Notwendige Verteidigung
2020
Alles neu im Jugendstrafverfahren?
Die Umsetzung der EU-Richtlinie über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind.
Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren
Veranstaltung der DVJJ.
2019
Strafzumessung und Gesamtstrafenbildung - Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung.
Pflchtverteidigerbüro e.V. Stuttgart
Kriminologie, Krimininalistik und Polizeiwissenschaft (M.A.)
Masterabschluss der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Master of Criminology, Criminalistics and Police Science (M.A.)
Arbeitsgemeinschaft Datenschutz im Strafverfahren
beim 43.Strafverteidigertag in Regensburg - Psychologie des Strafverfahrens.
2018
Betäubungsmittelstrafsachen, AG Strafrecht in Mammheim.
42. Strafverteidigertag in Münster - Räume der Unfreiheit.
Reform 2017 des Telekomunikationsüberwachungsrechts - Einführung von Quellen-TKÜ, Online Durchsuchung sowie weitere neue Forschriften.
2017
Studium der Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft
an der Ruhr Universität Bochum (2017 - 2019)
mit den Themen Kriministische Theorien, Vernehmung in Theorie und Praxis,
Jugendstrafrecht, Aktuelle Rechtsprechung zu ermittlungsbezogenen Fragen, Computerkriminalität, Prävention.
Strategien der Strafverteidigung der Deutschen Anwalt Akademie.
2016
Reform des § 177 StgB / Istanbul - Konvention
beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
Reform der Tötungsdelikte,
Vorhaben und Kritik, beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
STPO Reform,
Stand des Vorhabens und Kritik beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
Rufmord oder Geheimjustiz?
Aufgaben der Medienarbeit im Strafermittlungsverfahren beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
Legalize it? Ist Strafrecht Ultima Ratio bei der Kontrolle von Cannabiskonsum, beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
Die Praxis der Strafverteidigung und wie mann die zweite Chance nutzen kann - Die Möglichkeit der Revision, beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin
Strafzumessung -
Mysterium oder Kunst des Machbaren, des Pflichtverteidigervereins e.V. in Stuttgart.
2015
Verleihung des Titels: Fachanwältin für Strafrecht
durch die Rechtsanwaltskammer Tübingen.
Infovictims
(Opferrechte in Europa, EU-Opferschutzrichtlinie, 3.Opferrechtsreformgesetz, Europäisches Gewaltschutzgesetz), Informierte Opfer
des Weissen Rings in Augsburg.
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung mit Blick auf die Revision in Berlin.
Beweisantragsrecht in Berlin.
Befragungs- und Vernehmungstechnik
Fortbildungsinstituts der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.
Fachtagung Opferbezogene Strafrechtspflege,im Seehaus Leonberg.
2014
Verteidigung in Bußgeldsachen, Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.
Neue Rechtsprechung des BGH zum Strafrecht und Strafverfahrensrecht
des Anwaltsverband Baden-Württenmberg e.V. in Reutlingen.
Rechtsprechung des BGH zum Verkehrsstrafrecht
der Deutschen AnwaltAkademie in Stuttgart.
Tagung Opfer und Medien,
was sich Ofer von Medien Justiz und Fachberatung wünschen in Bad Boll.
2013
Das Adhäsionsverfahren in der anwaltlichen Praxis
der Deutschen AnwaltAkademie in Hamburg.
2012
Erfolgreich am Fachanwaltslehrgang Strafrecht der Deutschen AnwaltAkademie in Dortmund teilgenommen.
2011
Intensivseminar - Opfervertretung der Deutschen AnwaltAkademie in Berlin.
Teilnahme an der Veranstaltung des Ausschuss Gefahrenabwehrrecht
Evaluierung von Polizei- und Sicherheitsgesetzen beim 62. Anwaltstag in Straßburg
Veröffentlichungen:
Das Opfer in den Medien in Opferrechte, Handbuch des Anwalts für Opferrechte
Nomos Verlag, 1. Auflage 2013, ISBN 978-3-8329-7077-2 (Hrsg. Doering-Striening)
http://www.nomos-shop.de/_assets/downloads/9783832970772_lese01.pdf
Fortbildungen - Ausländer und Asylrecht
Asylverfahren der Deutschen Anwalt Akademie in Erfurt 2015.
Fortbildungen - Urheber- und Medienrecht:
2016, Rufmord oder Geheimjustiz?
Aufgaben der Medienarbeit im Strafermittlungsverfahren
beim 67. Deutschen Anwaltstag in Berlin.
2014, Herbstseminar Urheber- und Medienrecht des Kölner Anwalt Verein.
2012, Foto- und Bildrechte in digitalen Zeitalter der Deutschen AnwaltAkademie in Hamburg.
2011,Presse- und Persönlichkeitsrecht der Deutschen AnwaltAkademie in Frankfurt.
2011, Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien
" Der 3. Korb und die Umsetzung der Enforcement-Richtlinie in der Praxis"
beim 62. Anwaltstag in Straßburg
2010 erfolgreich am Fachanwaltslehrgang Urheber- und Medienrecht
der Deutschen AnwaltAkademie in Düsseldorf teilgenommen.